- Feldschiessen im Breitfeld
Am Freitag 25. Mai von 18:00 – 20:00 und am Sonntag 26. Mai von 9:00 – 11:00 Uhr kann das Feldschiessen im Breitfeld geschossen werden. Kranzsujet ist in diesem Jahr das Wappen des Kantons St. Gallen! Das Eidgenössische Feldschiessen ist das grösste Schützenfest der…
Feldschiessen im Breitfeld weiterlesen
- Kniendschiessen findet im Kopf statt…
Vier unserer lizenzierten Nachwuchsschützen haben ein Angebot des Kantonalschützenverbandes genutzt und sich im Kniendschiessen mit dem Stgw90 versucht. Für Gossau bereits traditionell, dass dabei auch gleich die Qualifikation für den Kantonalen Matchtag geschossen wird. Für Désirée, Aline Sophia, Leon und Jonas war es ein…
Kniendschiessen findet im Kopf statt… weiterlesen
- neue Vereinsfahne für St. Fiden – St. Gallen
Mit dem traditionellen Fahnengruss und musikalischer Umrahmung begrüssten die befreundeten Schützenvereine aus der Region die neue Vereinsfahne der Sportschützen St. Fiden – St. Gallen. Fahnengotte Elisabeth Zwicky Mosimann und ihr Ehemann Philip Mosimann, spendeten die Fahne den Sportschützen im Andenken an den im letzten…
neue Vereinsfahne für St. Fiden – St. Gallen weiterlesen
- Der GrUm`25
Wenn es darum geht, einer der ältesten Bräuche der Schweiz hochleben zu lassen, unterstützen die Sportschützen Gossau gerne… Der Äschli, das Feuer von Elgg Der Aschermittwoch ist ein spezieller Tag in Elgg. Gefeiert jährlich mit einem Umzug „lediger Knaben“. Ein alter Brauch, der ins…
Der GrUm`25 weiterlesen
- Schüssä für alli 2025
Die Sportschützen Gossau organisieren jährlich das Grümpelischiessen „Schüssä für alli“. Am 29. und 30. August 2025 ist die nächste Austragung. Dabei kann die Sportart „Gewehr 50m“ am traditionellen Publikumsanlass ausprobiert werden. Das BBQ- und Grillangebot ist bekannt und für viele Gäste der Hauptgrund, um…
Schüssä für alli 2025 weiterlesen
- Swiss Shooting Roadshow in St. Gallen
Der Schweizer Schiesssportverband hat im Rahmen eines Revitalisierungsprojekts die «Swiss Shooting Roadshow» ins Leben gerufen. Mit einem modernen Anhänger, ausgestattet mit vier Laseranlagen, reist der Verband durch zehn Schweizer Städte, um den Schiesssport der Bevölkerung näherzubringen. Der Swiss Shooting Roadshow-Anhänger, der beim 200-jährigen Jubiläumsfest…
Swiss Shooting Roadshow in St. Gallen weiterlesen
- Feldschiessen 2025
Auch im Breitfeld wird das grösste Schützenfest der Welt angeboten. Es kann auf 300m und 25m teilgenommen werden. Gewehre und Pistolen werden unseren Vereinsmitgliedern und deren Angehörigen auch zur Verfügung gestellt. Die Programme sind kommandiert. Probeschüsse gibt es nicht. Fotos Feldschiessen 2025
- Gruppenmeisterschaft G50, Runde 1
Die Resultate der ersten Runde sind auf Stufe OSPSV ausgewertet. Die Ranglisten liegen vor:
- Ranglisten 52. Schloss Oberberg Schiessen 2025
Herzlichen Dank allen Teilnehmern, Sponsoren und Helfern, die unseren Traditionsanlass zu einem Erfolg gemacht haben. Ranglisten Gewehr 300m: Ranglisten Pistole 25m Ranglisten Pistole 50m Neben Resultaten haben wir wie immer auch einige Schnappschüsse veröffentlicht:Fotos 52. Schloss Oberberg Schiessen 2025
- Schiessplan 52. Schloss Oberberg Schiessen 2025
Fotos Schloss Oberberg Schiessen 2025
- VereinsWK in Wittenbach und Ramschwag
Mit einem gossen Aufgebot sind unsere 300m-Schützen in Wittenbach und Bernhardzell gestartet. Die ausführlichen Ranglisten sind auf der jeweiligen Vereinshomepage einzusehen. Solch ansehnliche Teilnehmerzahlen erreichen wir derzeit nur, wenn auch viele Jungschützen an den Start gehen. Sammelordner Fotos Auswärtige VereinsWK 300m
- Die Schweizermeister wurden geehrt
An der Sportgala der IG Sport SG werden jährlich die erfolgreichen Sportler geehrt. Gewinner mindestens eines Schweizermeistertitels und Gewinner an Internationalen Anlässen wurden eingeladen und auf der Bühne vorgestellt. Auch die Sportler des Jahres wurden gekürt. Gäste aus Politik und Sportverbänden, sowie die Helfer…
Die Schweizermeister wurden geehrt weiterlesen
- Eröffnungsschiessen G50 mit Brunch
Die Wiederbelebung des Eröffnungsschiessens mit Brunch darf als grosser Erfolg gewertet werden. 35 Zöpfe wurden am Eröffnungsschiessen „erschossen“. Bis in die Mittagsstunden stand ein schönes Buffet mit Käse, Fleisch und Früchten als Beilagen bereit. Eine Rangliste wurde bewusst nicht erstellt, da es um einen…
Eröffnungsschiessen G50 mit Brunch weiterlesen
- Herisauer Eröffnungsschiessen
Mit dem Besuch des Herisauer Eröffnungsschiessens ist unsere 300m-Saison gestartet. Vereinsabrechnung: weitere Ranglistenauszüge
- Désirée Dittli ist neu J+S-Leiterin Gewehr
Désirée Dittli hat nach sechs Ausbildungstagen und abschliessender Prüfung die Ausbildung zur Verbandstrainerin C / J+S-Leiterin Gewehr erfolgreich abgeschlossen.Dass sie dabei auch die Empfehlung zur Ausbildung für die Verbandstrainerin B bekommen hat, verdient Respekt. Désirée wird sich sich, wie schon im Winter, weiterhin in…
Désirée Dittli ist neu J+S-Leiterin Gewehr weiterlesen
- Mitgliederversammlung 2025
Mit der Bestätigungswahl von Präsident, Vorstand und GPK ist die 164. Mitgliederversammlung der Sportschützen Gossau unspektakulär verlaufen. Höhepunkt des Abends war die Rangverkündigung der Winterkurse und die Ernennung von Andrea Brühlmann zum Ehrenmitglied. Weitere Fotos MV 2025
- Das Vereinsfoto 2025 ist da!
Am 15. März, als Abschluss zur DV SGKSV, haben wir uns für ein neues Vereinsfoto aufgestellt. Album mit Vereinsfotos
- Jahresbericht SSV
Unser Landesverband verbreitet den Jahresbericht nur noch digital.
- Einladung zur Mitgliederversammlung 2024
Mit den Dokumenten im Anhang lade ich dich zur 164. ordentlichen Mitgliederversammlung der Sportschützen Gossau ein. Wie lange angekündigt, wird diese am Freitag, 21. März 2025, im Freihof Gossau sein.Wir starten um 18.30 Uhr mit dem Absenden der Winterkurse, ehe wir zum geschäftlichen Teil…
Einladung zur Mitgliederversammlung 2024 weiterlesen
- Jahresbericht Sportschützen Gossau 2024
- Jugendtag OSPSV
Als Kursabschluss hat sich unser Luftgewehrnachwuchs am OSPSV-Jugendtag verglichen. Die Bilanz kann sich sehen lassen. Aline Sophia Brunner gewinnt die Goldmedaille kniend U17. Yanik Adrian gewinnt die Silbermedaille stehend frei U21. Ben Rechsteiner gewinnt die Bronzemedaille kniend U17. Christian Dänzer gewinnt die Silbermedaille kniend…
Jugendtag OSPSV weiterlesen
- DV SG KSV in Gossau 2025
Die Delegiertenversammlung des St. Gallischen Kantonalschützenverbandes zu organisieren war (hoffentlich) unsere organisatorische Höchstleistung des Jahres. OKP Hanspeter Rohner hat versucht, dem Routineanlass eine festliche, ehrenvolle Note zu verpassen. Herzlichen Dank an allen Helfern, Sponsoren und Supportern, die das ermöglicht haben. Zusammen mit der Schützengesellschaft…
DV SG KSV in Gossau 2025 weiterlesen
- Willkommen in Gossau
Der St. Gallische Kantonalschützenverband gastiert anlässlich der ordentlichen Delegiertenversammlung in Gossau. Am 15. März 2025 lädt der St. Gallische Kantonalschützenverband zu seiner jährlichen Delegiertenversammlung. Mit seinen über 11’000 Mitgliedern aus 126 verschiedenen Vereinen gehört er zu den bedeutenden Verbänden der Region. Dass das Schützenwesen…
Willkommen in Gossau weiterlesen
- Vereinsvorstellung
Wer sind wir? In der aktualisierten Broschüre gibt es Auskunft:
- DV des RSV St. Gallen in der Weiherweid
Ein Fahrzeug hat nicht gereicht, um die zu ehrenden Jungschützen an die Delegiertenversammlung des RSV St. Gallen zu chauffieren. Désirée Dittli erhielt eine Prämie als Siegerin am Jungschützenwettschiessen der Kategorie Kurs 5+6, bei dem sie 95 Punkte ablieferte. Svenja Stricker erhielt eine Prämie als…
DV des RSV St. Gallen in der Weiherweid weiterlesen
- SchützenKalender
Wo ist wann der nächste Vereinswettkampf? Auf dem Schützenportal gibt es eine Filtermöglichkeit, bei dem du dir die gewünschten Anlässe anzeigen kannst. Link zum SchützenKalender
- J+S-Kurse Gewehr 50m
Nach den Frühlingsferien starten die Sommerkurse mit dem Kleinkalibergewehr im Espel. Kurstag wird der Montag sein. Es werden verschiedene Ablösungen angeboten. Neuinteressierte mit Jahrgängen zwischen 2005 und 2015 füllen bitte das Anmeldeformular aus. Der Kursleiter wird sich anschliessend melden um die wöchentliche Schiesszeit abzumachen.
- J+S-Kurs Sportpistole
In diesem Jahr bieten wir erneut einen Nachwuchskurs mit der Sportpistole an. Kursort ist im Breitfeld.
- Jungschützenkurs 300m 2025
Die Termine für den 300m-Jungschützenkurs 2025 sind bekannt. Anmeldungen können bis Ende März gemacht werden.
- Schweizermeisterschaft 10m in Bern
Einige unserer Vereinsmitglieder haben sich für die Schweizermeisterschaft mit dem Luftgewehr qualifiziert. Eine Bronzemedaille durfte sich Christoph Dürr bei den Männern umhängen lassen. Ben Rechsteiner (Jahrgang 2012) gab sein Debut an den Schweizermeisterschaften. Resultate Fotos 10m Schweizermeisterschaft Bern 2025
- Jahresmeisterschaft Gewehr 50m 2025