News

  • Jugendtag OSPSV
    Als Kursabschluss hat sich unser Luftgewehrnachwuchs am OSPSV-Jugendtag verglichen. Die Bilanz kann sich sehen lassen. Aline Sophia Brunner gewinnt die Goldmedaille kniend U17. Yanik Adrian gewinnt die Silbermedaille stehend frei U21. Ben Rechsteiner gewinnt die Bronzemedaille kniend U17. Christian Dänzer gewinnt die Silbermedaille kniend… Jugendtag OSPSV weiterlesen
  • DV SG KSV in Gossau 2025
    Die Delegiertenversammlung des St. Gallischen Kantonalschützenverbandes zu organisieren war (hoffentlich) unsere organisatorische Höchstleistung des Jahres. OKP Hanspeter Rohner hat versucht, dem Routineanlass eine festliche, ehrenvolle Note zu verpassen. Herzlichen Dank an allen Helfern, Sponsoren und Supportern, die das ermöglicht haben. Zusammen mit der Schützengesellschaft… DV SG KSV in Gossau 2025 weiterlesen
  • Willkommen in Gossau
    Der St. Gallische Kantonalschützenverband gastiert anlässlich der ordentlichen Delegiertenversammlung in Gossau. Am 15. März 2025 lädt der St. Gallische Kantonalschützenverband zu seiner jährlichen Delegiertenversammlung. Mit seinen über 11’000 Mitgliedern aus 126 verschiedenen Vereinen gehört er zu den bedeutenden Verbänden der Region. Dass das Schützenwesen… Willkommen in Gossau weiterlesen
  • Vereinsvorstellung
    Wer sind wir? In der aktualisierten Broschüre gibt es Auskunft:
  • DV des RSV St. Gallen in der Weiherweid
    Ein Fahrzeug hat nicht gereicht, um die zu ehrenden Jungschützen an die Delegiertenversammlung des RSV St. Gallen zu chauffieren. Désirée Dittli erhielt eine Prämie als Siegerin am Jungschützenwettschiessen der Kategorie Kurs 5+6, bei dem sie 95 Punkte ablieferte. Svenja Stricker erhielt eine Prämie als… DV des RSV St. Gallen in der Weiherweid weiterlesen
  • SchützenKalender
    Wo ist wann der nächste Vereinswettkampf? Auf dem Schützenportal gibt es eine Filtermöglichkeit, bei dem du dir die gewünschten Anlässe anzeigen kannst. Link zum SchützenKalender
  • J+S-Kurse Gewehr 50m
    Nach den Frühlingsferien starten die Sommerkurse mit dem Kleinkalibergewehr im Espel. Kurstag wird der Montag sein. Es werden verschiedene Ablösungen angeboten. Neuinteressierte mit Jahrgängen zwischen 2005 und 2015 füllen bitte das Anmeldeformular aus. Der Kursleiter wird sich anschliessend melden um die wöchentliche Schiesszeit abzumachen.
  • J+S-Kurs Sportpistole
    In diesem Jahr bieten wir erneut einen Nachwuchskurs mit der Sportpistole an. Kursort ist im Breitfeld.
  • Jungschützenkurs 300m 2025
    Die Termine für den 300m-Jungschützenkurs 2025 sind bekannt. Anmeldungen können bis Ende März gemacht werden.
  • Am 15. März machen wir ein neues Vereinfoto!
    Am 15. März 2025 machen die Sportschützen Gossau ein neues Vereinsfoto. Das aktuellste Vereinsfoto ist doch schon 15 Jahre her. Ab 16.15 Uhr, zum Ende der Delegiertenversammlung des Kantonalverbandes, sind alle Vereinsmitglieder zu Wurst und Getränk in den Fürstenlandsaal eingeladen. Auch weniger aktive Mitglieder… Am 15. März machen wir ein neues Vereinfoto! weiterlesen
  • Schweizermeisterschaft 10m in Bern
    Einige unserer Vereinsmitglieder haben sich für die Schweizermeisterschaft mit dem Luftgewehr qualifiziert. Eine Bronzemedaille durfte sich Christoph Dürr bei den Männern umhängen lassen. Ben Rechsteiner (Jahrgang 2012) gab sein Debut an den Schweizermeisterschaften. Resultate Fotos 10m Schweizermeisterschaft Bern 2025
  • Jahresmeisterschaft Gewehr 50m 2025
  • Jahresmeisterschaft Gewehr 300m 2025
  • Jahresmeisterschaft Pistole 50/25m 2025
  • Einladung zur Mitgliederversammlung 2024
    Mit den Dokumenten im Anhang lade ich dich zur 164. ordentlichen Mitgliederversammlung der Sportschützen Gossau ein. Wie lange angekündigt, wird diese am Freitag, 21. März 2025, im Freihof Gossau sein.Wir starten um 18.30 Uhr mit dem Absenden der Winterkurse, ehe wir zum geschäftlichen Teil… Einladung zur Mitgliederversammlung 2024 weiterlesen
  • Jahresbericht Sportschützen Gossau 2024
  • Jahresbericht OSPSV 2024
    Fotos Delegiertenversammlung Vaduz 2024
  • Jahresbericht RSV St. Gallen 2024
  • Jahresbericht SG KSV 2024
  • Rang 6 für die Luftgewehr-Gruppe
    Nach Rang 3 im Vorjahr reicht es für Gossau in diesem Jahr zu Rang 6. Zum dritten Mal in Folge wird Olten Schweizermeister. Wir gratulieren unserem Farmteam Voluntaria Trun zu Rang 5.
  • Testschiessen
    Indoor Swiss Shooting AG lud die Hersteller Wyss, SIG Sauer und Grünig Elmiger zum grossen Produktevergleich. Rund 70 Schützen haben sich angemeldet um die Visierlinienverlängerungen auf dem Stgw90 auszutesten. Auch mit verschiedenen Konfigurationen des SIG 711 konnte geschossen werden. Fotos vom Testschiessen Stgw90
  • 2 x Rang 8 für unseren Kniend-Nachwuchs
    In Näfels wurden die 10m-Meister im Knieendschiessen gekürt. Aline Sophia Brunner und Christian Dänzer erreichten je einen achten Rang. Fotos Final Kniend 2025
  • Lasagne ist der Höhepunkt des NatiA-Finaltages
    Nach Niederlagen gegen Glarnerland und Nidwalden wurden die Mannschaft von Ladinas Lasagne getröstet. Einmal mehr geht der Sieg an Olten. Fotos Final NatiA
  • 10m Auflageschiessen
    Eine grosse Vereins-Delegation besuchte die Bündnermeisterschaften 10m in Illanz. Einigkeit herrschte bei den Experten, dass wir beim Auflageschiessen (ab 46 Jahren) auch bei den Sportschützen Gossau potential haben. Sowohl mit der Luftpistole bei der OEMP10 und Luftgewehr im OSPSV gäbe es entsprechende Einzelmeisterschaften. Selbst… 10m Auflageschiessen weiterlesen
  • OSPSV-Final in Gais
    Sieg in der OSPSV-Gruppenmeisterschaft Luftgewehr für Gossau! Christian Alther (393), Nadja Kübler (392), Myriam Strässle (392) und Sascha Weber (387) haben sich die Goldmedaille umhängen lassen. In der Einzelmeisterschaft gibt es Gold für Nadja Kübler bei den Damen und Bronze für Christian Alther bei… OSPSV-Final in Gais weiterlesen
  • St. Galler Bär Luftgewehr
    Sechs unserer Gewehrschützen qualifizieren sich für den Final in Altstätten. Aline Sophia Brunner, Ronja Adrian und Joel Urscheler gewannen je eine Bronzemedaille. Fotos St. Galler Bär Luftgewehr 2025
  • St. Galler Bär Final Luftpistole
    In Altstätten massen sich die qualifizierten Nachwuchsschützen um sich mit Luftpistole und Luftgewehr zu messen. Unsere Luftpistolenabteilung glänzte mit der Silbermedaille von Severin Strässle und zwei vierten Plätzen von Cheyenne Inauen und Oliver Strässle. Fotos St. Galler Bär Luftpistole 2025
  • Die Vereinsgeschichte wird geifbar
    Derzeit entsteht im Vorraum unserer 10m-Schiessanlage im Buechenwald ein Vereinsmuseum. Neben diversen Wappenscheiben, Pokalen, Ehrentafeln, Diplomen und Schriftstücken sind auch die alten Vereinsfahnen ausgestellt. Auch online haben wir einen eigenen Überorder Vereinsmuseum erstellt. Dieser wird in den nächsten Wochen laufend aktualisiert. Wer Zeit zum… Die Vereinsgeschichte wird geifbar weiterlesen
  • Gossau schoss zwei NatiA-Heimrunden in Biel
    Da die Mehrheit des Gossauer Kaders im Trainingslager in Magglingen/Biel weilte, entschied sich derMannschaftsführer für einmal die Heimrunde in die Halle des Nationalen Leistungszentrums in Biel zuverlegen. Geschossen wurde eine Doppelrunde. In der Nati A ist die Auflage, dass alle acht Schützeninnerhalb eines Zeitfensters… Gossau schoss zwei NatiA-Heimrunden in Biel weiterlesen
  • Schiessplan 52. Schloss Oberberg Schiessen 2025
    Das 52. Schloss Oberberg Schiessen wird neu von Janek Bont und Severin Strässle organisiert. Auch im 2025 bieten wir den Vereinswettkampf auf drei Distanzen an. Die vielen Einzelpreise werden ebenfalls beibehalten. Herzlich willkommen und Gut Schuss!
  • Beide Mannschaften bleiben ungeschlagen!
    Nach der dritten Runde der Schweizer Mannschaftsmeisterschaft setzt Gossau seine Siegesserie fort und führt die Zwischenrangliste mit dem Punktemaximum an.In der Nationalliga A besiegten die Ostschweizer Dielsdorf mit 1583:1568 Punkten und setzten damit ihre Siegesserie fort. Mit dem Tageshöchstresultat bezwang Olten das starke Nidwalden… Beide Mannschaften bleiben ungeschlagen! weiterlesen