- André Schmid mit dem Maximum in Ermatingen
Traditionell wird die Saison der 300m Schützen mit dem Gangfischschiessen in Ermatingen abgeschlossen. André Schmid schoss das Maximum von 100 Punkten. Grossartig! Herzliche Gratulation. Andreas Brunner hat die Hamburgertaufe, mit dem Essen von drei Fischköpfen, würdig bestanden. Fotos vom Gangfischschiessen 2023
- Nuss und Bire für die Luftgewehr-Mannschaft
Neben dam Samichlaus fanden auch einige Zuschauerinnen den Weg in den Buechenwald… In Runde 3 hatte Gossau gegen Meister Olten nichts zu Melden. Beide Mannschaften hatten je drei Maximumschützinnen. Bei Gossau waren dies: Kübler Nadja, Stark Franziska und Christoph Dürr. Gossau 2 unterliegt Niederbipp …
Weiterlesen: Nuss und Bire für die Luftgewehr-Mannschaft
- Die Sportschützen Gossau verlängern ihr Qualitätslabel
Seit dem 17. November ist es offiziell: Die sechste Verlängerung des Labels Sport-verein-t ist erreicht. Sport-verein-t ist ein Label der IG Sport SG und zeichnet Sportvereinigungen aus, die einen enormen Mehrwert für die Gesellschaft erbringen. Dazu müssen Sportvereinigungen vielseitige Kriterien erfüllen, die dazu dienen, …
Weiterlesen: Die Sportschützen Gossau verlängern ihr Qualitätslabel
- SkillsDay
Am letzten Samstag haben einige Nachwuchsschützen einen Intensiv-Trainingstag im Buechenwald absolviert. Erholungspausen wurden genutzt um die Anlage aufzuräumen, zu putzen und die Infrastruktur zu verbessern. Danke an Remo, Ivo, Simon und Gabriel sowie die sieben tapferen Helferlein. Fotos Skills Day 2023
- interner Anmeldeschluss für das Kantonalschützenfest Jura 2024
Die Sportschützen Gossau besuchen das 5. Kantonalschützenfest Jura 2024 am Montag und Dienstag 24./25. Juni 2024. Unerschrockene reisen direkt nach dem Murtenschiessen weiter. Die Anmeldung hat vereinsintern bis Ende November bei Sammy Baumann zu erfolgen.
- Gruppenmeisterschaft G10m
Die Rangliste der ersten Runde Gruppenmeisterschaft ist verfügbar.
- Vorstandsessen 2023 in Dublin
Das Vorstandsessen, organisiert nach Kompetenz und Geschmack des Präsidenten, fiel in diesem Jahr etwas ausgedehnter aus… Wir kümmerten uns drei Tage lang intensiv um wichtige Ziele, wie die Pflege der Kameradschaft und die Wertschätzung des Ehrenamtes. Wir besuchten die malerische Halbinsel Howth und die …
Weiterlesen: Vorstandsessen 2023 in Dublin
- Weltcup-Final in Doha
Nur die Allerbesten der Weltrangliste werden an den Weltcupfinal nach Doha eingeladen. Christoph Dürr erreicht in der Quali den 8. Rang und im Final schliesslich die Rang 7. Herzliche Gratulation Fotos auf unserer Homepage Live-Stream, Fotos und Ranglistgen auf der Seite der ISSF
- 51. Schloss Oberberg Schiessen 2024
In der 51. Austragung des Schloss Oberberg Schiessens verzichten auf den Pistolen-Auszahlungsstich und bieten als Ersatz auch auf 25m einen Vereinswettkampf an. Im gewohnten Rahmen werden derzeit die Inserate verkauft und der Schiessplan vorbereitet. Wir freuen uns, auch im 2024 einen gemütlichen Anlass mit …
Weiterlesen: 51. Schloss Oberberg Schiessen 2024
- Absenden 2023 und Ranglisten der Jahresmeisterschaften 2023
Der gesamte Verein mit Gästen und Freunden feierte den Saisonhöhepunkt mit dem Absenden. – Was für ein Fest mit 100 Personen! Die Gaben, Pokale und Prämien sind verteilt. – Auf sportliche Leistungen, persönliche Highlights, Helfereinsätze und Episoden haben wir in würdigem Rahmen Rückschau gehalten. …
Weiterlesen: Absenden 2023 und Ranglisten der Jahresmeisterschaften 2023
- Erste Siege für beide Luftgewehr-Mannschaften in Runde 2.
In Runde 2 der Schweizerischen Mannschaftsmeisterschaft gewinnt unsere Nati-A-Mannschaft denkbar knapp gegen Thörishaus mit 1566:1565. Insider denken nun an ein Pferd… Unsere 2. Mannschaft gewinnt in der 3. Liga mit einem Vorsprung von 1342 Punkten gegen die Mannschaft Leerschlag. ;-/
- Severin Strässle gewinnt Bronze am JU+VE-Final
Severin Strässle und Leon Koch durften am Jugend und Veteranen Einzelfinal (JU+VE) in Thun starten. Beide haben am Finaltag eine gute Qualifikation geschossen. Für Severin hat es nach dem Final der Besten 8 für die Bronzemedaille gereicht. Leon erreichte den 20. Schlussrang. Fotos JU+VE-Thun …
Weiterlesen: Severin Strässle gewinnt Bronze am JU+VE-Final
- Fernanda Russo sichert sich den Quotenplatz
An den XIX. Panamerikanischen Spielen 2023 sichert sich unser Vereinsmitglied, Fernanda Russo, die Silbermedaille mit dem Luftgewehr und den Quotenplatz für die Olympischen Spiele in Paris. Sie würde zum dritten Mal Argentinien an den Spielen vertreten. Herzliche Gratulation!
- Jahresmeisterschaft Luftgewehr 2023-24
- Jahresmeisterschaft Luftpistole 2023-24
- Am 22. Oktober ist Grünabfuhr!
Auch Memes wie im Titel werden derzeit im Netz herumgereicht, um an die anstehenden Wahlen zu erinnern. Mit Versprechen und Slogans grinsen die gepfählten «Grinde» wieder an den Strassenrändern. Persönlich stört mich das geringe Interesse der Schweizer. Ob unserer direkten Demokratie werden wir weltweit …
Weiterlesen: Am 22. Oktober ist Grünabfuhr!
- Der Preis für die GP11 bleibt mindestens für 2024 unverändert.
Der Ständerat bremst die Senkung der Subventionen für die GP11-Munition. Der Bund soll diese weiterhin wie bis anhin subventionieren. Der Ständerat hat Mitte September 2023 eine entsprechende Motion des Berner Ständerats Werner Salzmann angenommen. Laut Salzmann drohe den Schützenvereinen ein Mitgliederschwund, wenn die Schützen …
Weiterlesen: Der Preis für die GP11 bleibt mindestens für 2024 unverändert.
- Die Sommerkurse sind vorbei
Mit einem Schlussaben mit Burgern und Dessertbuffet wurden in diesem Jahr die J+S-Sommerkurse abgeschlossen. Am 17. November, beim Absenden, werden die Ranglisten veröffentlicht und die Kurspokale verteilt. Herzlichen Dank an alle, die zu diesem Anlass beigetragen haben. Fotos Kursschlussabend 2023 Wer an den Winterkursen …
Weiterlesen: Die Sommerkurse sind vorbei
- Gossau ist Vizemeister in der NatiA!
Am Mannschaftsfinal der Kleinkaliberschützen gewinnt Gossau die Silbermedaille. Nach einem Auftaktsieg gegen Fribourg und einer Niederlage gegen Büren-Oberdorf konnte sich Remo Zuberbühler, Elena Tomaschett, René Bürge, Sascha Weber, Christian Alther, Joel Brüschweiler, Franziska Stark und Marcel Bürge gegen Alterswil im Halbfinal behaupten. Im Kampf …
Weiterlesen: Gossau ist Vizemeister in der NatiA!
- Jugendtag OSPSV in Goldach
Als Kursabschluss starteten viele Gossauer am Jugendtag des Ostschweizer Sportschützenverbandes in Goldach. Neben einer Anzahl Kranzkarten für gute Platzierungen, durfte Yanik Adrian die Bronzemedaille für sein Kniendresultat in Empfang nehmen. Fotos Jugendtag OSPSV 2023
- Regiofinal 2023
Einige unserer J+S-Kursteilnehmer durften am Regiofinal in Goldach starten. Mindestens Aline Sophia Brunner darf an den Jugendtag nach Luzern. Andere dürfen sich noch Hoffnungen machen. Fotos Regiofinal 2023
- 4. Rang am Weltcup in Rio
Christoph Dürr erreicht den 4. Rang am Weltcup in Rio de Janero, Brasilien. Jan Lochbihler belegt den 7. Rang. Herzliche Gratulation und viel Erfolg euch beiden im anstehenden Stehendtraining. Fotos WC Rio de Janero 2023
- Ranglisten Verbandschiessen RSV St. Gallen 2023
Herzlichen Dank für euren Besuch am Verbandschiessen 2023. Fotos RSV Verbandschiessen 2023 Vereinsabrechnungen:
- Ranglisten Jahresschiessen Veteranen 2023
- Schweizer Gruppenfinal U15
Aline Sophia Brunner sowie Severin und Oliver Strässle starteten am Schweizer Gruppenfinal in Emmen. Aline 91/89 und Severin 87/93 schossen beide persönliche Bestleistung. Gratulation zum 13. Schlussrang. Fotos CH GM Final Emmen 2023
- Rang 3 nach 7 Runden in der NatiA
Christoph Dürr montiert 200 Ringe mit Ansage und führt die Gossauer auf den dritten Rang der NatiA. Am Finaltag in Schwadernau starten aber wieder alle bei Null. Fotos NatiA Heimrunden 2023
- Verbandschiessen 2023 RSV St. Gallen
Fotos Verbandschiessen RSV St. Gallen 2023 Am Samstag 16. September kommt es wegen des Tages der Öffentlichkeit der Inf S 11 zu einem erhöhten Besucheraufkommen. Die Parkplätze vor der Schiessanlage stehen nicht zur Verfügung. Bitte beachten Sie die Anweisungen des Verkehrsdienstes.
- Schweizermeisterschaften Thun 2023
Christoph Dürr gewinnt die Bronzemedaille im G50 Dreistellungsmatch! Herzliche Gratulation! Christoph Dürr ist Schweizermeister im G50m Liegendmatch! Herzliche Gratulation! Fotoalbum Schweizermeisterschaft 2023 Franziska Stark ist Schweizermeisterin im G50m 3 x 20 mit neuem Schweizerrekord! Herzliche Gratulation! Video des Finals:
- Funktionärin des Monats
Top! Die achtzehnjährige Desirée Dittli stemmt mal eben die Organisation des „Schüssä für alli“ im Alleingang. Solange ein Verein junge Leute hat, die bereit sind, ihre Freizeit auch im Ehrenamt zu investieren, gibt es keine Zukunftsängste. Bestimmt profitiert Desirée auch von den gemachten Erfahrungen …
Weiterlesen: Funktionärin des Monats
- Schützen des Monats
Für einmal ernenne ich eine ganze Familie als „Schütze des Monats“. Die Brunners: Vater Andy (Stgw57, Pistole), Mutter Sabrina (Stgw90, Pistole) und Tochter Aline Sophia (G50, Stgw90) zählen zu unseren aktivsten Mitgliedern. Für Sohn Sascha haben wir uns Transferoptionen auf die nächste Saison gesichert. …
Weiterlesen: Schützen des Monats
- Obligatorisches Bundesprogramm 2023 nachholen
Das Obligatorische verpasst? – Die allerletzte Chance ist am Vormittag des 11. November 2023, im Breitfeld. Dann ist der Nachschiesskurs für alle, die ihrer Schiesspflicht noch nicht nachgekommen sind. Die Bussen sollen mittlerweile empfindlich sein…