Jungschützen 300m

In unserem Jungschützenkurs kannst du auch mit Sportgewehren üben.
Kursstart ist jeweils im März. Geschossen wird hauptsächlich im Breitfeld.

  • Schweizer Gruppenfinal U15
    Aline Sophia Brunner sowie Severin und Oliver Strässle starteten am Schweizer Gruppenfinal in Emmen. Aline 91/89 und Severin 87/93 schossen beide persönliche Bestleistung. Gratulation zum 13. Schlussrang. Fotos CH GM Final Emmen 2023
  • U21 Final im Breitfeld
    Der 24. Kantonalfinal der Jungschützen wurde traditionell im Breitfeld ausgetragen. Von den Sportschützen Gossau haben sich vier U15 und drei U21 Schützen qualifiziert. Ewald Bossart, Pius Gadola, Marc Niederer und Sybille Strässle zählten zum bewährten Helferstaff. Remo Zuberbühler und Gabriel Strässle amteten als Betreuer. Fotos U21 Breitfeld 2021
  • Bronzemedaille am OJGM U15
    Severin Strässle, Leon Koch und Oliver Strässle haben am Ostschweizer Jungschützen Gruppenmeisterschaftsfinal in Waldstatt den 3. Rang in der Kategorie U15 erreicht. Die Gruppe der Jungschützen (U21) klassierte sich auf dem 14. Rang.
  • Kantonalfinal Gruppenmeisterschaft der Jungschützen
    Im Obertoggenburg hat unsere Gruppe U15 mit Aline Sophia Brunner, Severin Strässle und Leon Koch die Silbermedaille gewonnen.Die Gruppe U21 klassierte sich auf dem 6. Schlussrang. Beide Gruppen werden wohl in 2 Wochen am Ostschweizer Final startberechtig sein. Fotos KGM Nesslau 2023
  • Je eine Gruppe ist für den Kantonalfinal qualifiziert!
    Sowohl eine Gruppe der Jungschützen (U21) wie auch eine der Jugendlichen (U15) haben sich für den Kantonalfinal qualifiziert. Wir sind gespannt, wie schnell wir das gelernte nach den Sommerferien wieder aufwärmen können.
  • Jungschützen-Wettschiessen RSV St. Gallen 2023
    Unsere Jungschützen haben in Wittenbach ein äusserst erfolgreiches Wettschiessen abgeliefert. 13 von 14 Kursteilnehmern haben den Kranz geschossen. Aline Sophia Brunner gewinnt die Wappenscheibe der Kategorie U15, Christian Dänzer gewinnt die Wappenscheibe der Schützen im Kurs 1. Janek Bont gewinnt, mit dem Höchstresultat über alle, die Wappenscheibe der Zweitkürsler und Jungschützenleiter Remo Zuberbühler gewinnt die  … Weiterlesen
  • Jungschützenkurs 2023 mit dem Sturmgewehr 90
    Du willst dabei sein? – Melde dich einfach über das Formular „Mitglied werden“ an. Um deinem beengten Terminplan und deinen weiteren Hobbys Rechnung zu tragen, bieten wir den Jungschützenkurs als „Schnellbleiche“ an. Mit diesen Terminen hast du den Jungschützenkurs als militärischen Vorkurs erfolgreich und vollständig absolviert. Zum Kursende bekommst du deinen militärischen Leistungsausweis mit Eintrag.  … Weiterlesen
  • Jungschützenkönige 300m
    Jungschützenkönig wird, wer das beste Total aus Hauptschiessen, Feldschiessen, Obligatorischem Bundesprogramm und Wettschiessen abliefert. 2022 Remo Zuberbühler2021 Remo Zuberbühler2020 Michael Mayer 2019 Remo Zuberbühler 2018 Dominic Stöckli 2017 Dominic Stöckli 2016 Kevin Hinnen 2015 Mathias Gemperle 2014 Mathias Gemperle 2013 Mathias Gemperle 2012 Andelko Klopotan 2011 Curdin Häfele 2010 Curdin Häfele 2009 Sammy Baumann 2008  … Weiterlesen
  • Erfolge Nachwuchsabteilung
    2023Janek Bont qualifiziert sich für den Feldstichfinal.Severin Strässle, Janek Bont, Aline Sophia Brunner und Christian Dänzer qualifizieren sich für den Kantonalfinal der Zweistellungsschützen.Die Gruppe U15, mit Aline Sophia Brunner, Severin Strässle und Leon Koch gewinnen am 300m Kantonalfinal die Silbermedaille.Dean Boldt Gewinnt die Goldmedaille am St. Galler Jungendtag in der Kategorie U13.Leon Koch gewinnt die  … Weiterlesen