Noch eine Team-Medaille für Dürr

Dass auch sie liegend Weltklasse sind, haben die Gewehrmänner heute bewiesen. Im 50m-Wettkampf holen sich Fabio Wyrsch, Jan Lochbihler und Christoph Dürr Silber in der Teamwertung. «Das war eine coole Teamleistung», sagte Wyrsch. «Jan und Christoph haben einmal mehr bewiesen, dass sie liegend gut schiessen können», so der Urner, der im Einzelwettkampf Bronze geholt hat, ganz bescheiden.  «Ich bin mega happy, da es meine erste Einzelmedaille ist.»
Ein schwieriger Wettkampf für die Athleten; die schnellen Windwechsel erforderten Geduld und ein gutes Zeitmanagement, damit die Zeit nicht davon rennt. Denn dann besteht die Gefahr, technische Fehler zu machen.
«Ich finde echt geil, dass wir gleich hinter Norwegen standen», sagt Lochbihler frisch von der Leber weg. «Das ist ein sehr starkes Team. Besonders, unter schwierigen Windverhältnissen. Das war heute definitiv der Fall. Wir lieferten einen soliden Match. Ich bin stolz auf das Team.» Und Dürr ergänzt: «Ja ich glaube, die Silbermedaille ist Ausdruck für das hohe Niveau, das wir liegend haben. Natürlich liebäugelten wir mit Team-Gold, denn es fehlte nicht viel. Nichtsdestotrotz sind wir sehr glücklich. Mir persönlich fehlten die hohen 10er.»
Auch die Einzelplatzierungen konnten sich sehen lassen: Fabio Wyrsch holte sich mit 623.3 Punkten Bronze, Jan Lochbihler belegte Platz 5 mit 620.8 Zähler und Christoph Dürr würde mit 618.1 Ringen 16.
Europameister wurde der Norweger Jon Hegg; Silber ging an den Österreicher Alexander Schmirl.
Insgesamt nahmen 55 Athleten am Wettbewerb teil.